Der M-Code ist in der Dialogprogrammierung ein separater Befehl, ähnlich wie der M-Datensatz in einem NC-Programm. Mit M-Codes können Ausgänge gesteuert werden, wie z.B. das Hinzufügen von zusätzlichem Kühlmittel, die Anbindung einer Roboterzelle oder die direkte Ansteuerung der Spindel. In diesem Tutorial erklärt Hendrik Balagny detailliert, was M-Codes sind und wie sie verwendet werden können. Er zeigt auch, wo man die freien Ein- und Ausschaltbefehle findet und wie man diese parametriert.